Öffentlicher Teil: |
Ö 1 | Anerkennung und ggf. Erweiterung der Tagesordnung
Beschluss: einstimmiger Beschluss Abstimmung: Ja: 27, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | | |
Ö 2 | Anerkennung der Niederschrift über die Sitzung vom 21.11.2017
Beschluss: einstimmiger Beschluss Abstimmung: Ja: 27, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | | |
Ö 3 | Bericht über die Ausführung der in der Sitzung am 21.11.2017 gefassten Beschlüsse -öffentlicher Teil- | 1923/VII | |
Ö 4 | Stadtentwicklung | | |
Ö 4.1 | Masterplan Haufeld • Sachstand | | |
Ö 4.2 | Integriertes Satdtentwicklungskonzept (ISEK) • Sachstand | | |
Ö 4.3 | Dorfentwicklungskonzept für die Siegburger Höhenorte • Sachstand | | |
Ö 4.4 | „Dorfentwicklungskonzept Braschoß, Schreck, Heide, Schneffelrath“ • Antrag der SPD-Fraktion vom 19.01.2018 zur Aufnahme folgender Punkte in das Konzept a) Optimierung der Anbindung der Höhenorte an den ÖPNV b) Verkehrssituation entlang der B 56 c) verkehrliche Situation und baulicher Zustand der Braschosser Straße sowie d) Erhalt des BTV-Sportplatzes am jetzigen Standort
Beschluss: einstimmiger Beschluss Abstimmung: Ja: 27, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1919/VII | |
Ö 4.4.1 | „Dorfentwicklungskonzept Braschoß, Schreck, Heide, Schneffelrath“ • Antrag der SPD-Fraktion vom 30.01.2018 zur Aufnahme folgender Punkte in das Konzept e) Vorgabe der Anzahl von Stellplätzen
Beschluss: einstimmiger Beschluss Abstimmung: Ja: 27, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1919/VII/1 | |
Ö 4.5 | Umsetzung des Michaelsbergkonzeptes • Sachstand | | |
Ö 5 | Bauleitplanung | | |
Ö 5.1 | Satzung über eine Veränderungssperre in der Siegburger Nordstadt für einen Bereich zwischen dem Nordfriedhof und den öffentlichen Verkehrsflächen „An den Eichen“ und „Alte Poststraße“ • Satzungsbeschluss
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 26, Nein: 1, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1917/VII | |
Ö 5.2 | Bebauungsplan Nr. 44/10 Plangebiet: Bereich zwischen Mühlengraben, Kastanienstraße und Wilhelmstraße im Siegburger Zentrum • Behandlung der im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung eingegangenen Stellungnahmen • Beschluss zur Durchführung der öffentlichen Auslegung des Planentwurfes
Beschluss: einstimmiger Beschluss Abstimmung: Ja: 27, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1925/VII | |
Ö 5.3 | Bebauungsplan Nr. 61/3 Feuerwehrhaus Kaldauen/ Stallberg Plangebiet: ehemaliger Kirmesplatz Kaldauen nordöstlich der Hauptstraße • Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen • Satzungsbeschluss
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 26, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1921/VII | |
Ö 5.4 | Bebauungsplan Nr. 73/3, 1. Änderung Plangebiet: Bereich südlich der Hauptstraße im Stadtteil Kaldauen • Beschluss zur Einleitung des Verfahrens zur Änderung des Bebauungsplanes • Beschluss zur Durchführung eines beschleunigten Verfahrens • Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligungen
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 26, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1927/VII | |
Ö 5.5 | Bebauungsplan Nr. 99 – Wohngebiet „Hochhausener Weg“ Bereich zwischen der Bebauung entlang der Bundesstraße 56 und dem Hochhausener Weg im Stadtteil Braschoß, an der Gemeindegrenze zu Neunkirchen-Seelscheid • Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen • Satzungsbeschluss
Beschluss: mehrheitlich beschlossen Abstimmung: Ja: 26, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1918/VII | |
Ö 6 | Verkehr und Mobilität | | |
Ö 6.1 | Behindertengerechter Ausbau der Bushaltestellen, 2. Bauabschnitt • Vorstellung Ausbauprogramm 2018 | 1881/VII | |
Ö 6.2 | Klimaschutz im Radverkehr • Sachstand | | |
Ö 6.3 | Nutzung der stillgelegten Bahntrasse zwischen Kleiberg und Frankfurter Straße • Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN vom 20.12.2017 | 1926/VII | |
Ö 6.3.1 | Nutzung der stillgelegten Bahntrasse zwischen Kleiberg und Frankfurter Straße, Fahrradgaragen • Antrag der CDU-Fraktion und FDP-Fraktion vom 25.02.2018 | 1926/VII/1 | |
Ö 6.4 | Sonstiges | | |
Ö 7 | Städtebauliche Projekte und aktuelle Bauvorhaben | | |
Ö | Nachtrag: 21.02.2018 Nummer 1 „Dorfentwicklungskonzept für Braschoß, Schneffelrath, Schreck und Heide“ • Antrag der CDU-Fraktion und FDP-Fraktion vom 13.02.2018
Beschluss: einstimmiger Beschluss Abstimmung: Ja: 27, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1929/VII | |
Ö | Nachtrag: 23.02.2018 Nummer 2 Neubau einer Kindertageseinrichtung in Kaldauen • Projektvorstellung und Auswahl der zukünftigen energetischen Versorgung
Beschluss: einstimmiger Beschluss Abstimmung: Ja: 27, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1934/VII | |
Ö | Nachtrag: 23.02.2018 Nummer 3 Energetische Sanierung des VHS-Studienhauses • Auswahl der zukünftigen energetischen Versorgung (Wärmeerzeugung)
Beschluss: einstimmiger Beschluss Abstimmung: Ja: 27, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | 1947/VII | |
Ö 8 | Bekanntgaben der Verwaltung | | |
Ö 9 | Verschiedenes | | |
Ö 10 | Einwohnerfragestunde | | |
N | Nachtrag: 21.02.2018 Nummer 1 Bericht über die Ausführung der in der Sitzung am 21.11.2017 gefassten Beschlüsse | | |
N | Nachtrag: 23.02.2018 Nummer 2 Neubau einer Doppelsporthalle am Gymnasium Alleestraße | | |
N 11 | Bekanntgaben der Verwaltung | | |
N 12 | Verschiedenes | | |